• 08. bis 10. September 2023
Body and Soul

Christliche Lebenskunst mit Dr. Wolfgang Schuhmacher

Inhalt

Auszeit im Wildbad: Kraft des Atmens . christliches Yoga . Naturerleben

„Tu deinem Körper etwas Gutes, damit die Seele Lust hat darin zu wohnen.“ Dieses Wort von Theresia von Avila führt mitten ins Thema ganzheitlich leben. Body and Soul: Der ganze Mensch ist im Blick mit Körper, Geist und Seele, wenn wir von christlicher Lebenskunst sprechen. Die tiefe Sehnsucht vieler Menschen nach Loslassen, Ausgleich und innerer Ruhe treibt sie zur Suche nach Antworten an. Sie suchen nach Wegen, die innere Sehnsucht und die alltägliche Verantwortung in Balance leben zu können. Deshalb braucht es Auszeiten. Zur Ruhe kommen, entschleunigen helfen, den Kopf wieder freizubekommen, den Blick in die Seele wieder neu zu öffnen und auch dem Körper die Aufmerksamkeit zu schenken, die ihm zusteht.

Body and Soul – ganzheitlich leben im Wildbad vom 08. bis 10. September 2023 lädt genau dazu ein.

Sie begeben sich zusammen mit Pfarrer Dr. Wolfgang Schuhmacher auf eine spirituelle Reise auf dem Weg der christlichen Lebenskunst. Sie können erleben, wie christliches Yoga, bewusstes Atmen oder achtsamen Gehen Ihr Leben bereichern. Meditation, Naturerleben und Innehalten im blühenden Mai stärken dabei die Achtsamkeit für Gottes liebende Nähe und Gegenwart. Das geistliche Wochenende richtet sich an Menschen, die auf der spirituellen Suche und offen sind, Neues und vielleicht Ungewohntes auszuprobieren.

Referent_innen

DR. WOLFGANG SCHUHMACHER
Evangelischer Pfarrer, Theologe, Leiter der Evangelischen Tagungsstätte Wildbad Rothenburg o.d.T. und Erwachsenenbildner.
Themen der christlichen Lebenskunst sind ihm wichtig: Fragen der christlichen Ethik, des menschlichen Zusammenlebens und der Bewahrung der Schöpfung ebenso wie die Praxis einer ganzheitlich gelebten christlichen Spiritualität. Seit Anfang der 1980er Jahren praktiziert er christliche Meditation und Yoga. Als Pfarrer und zertifizierter Yogalehrer AYI® verbindet er sowohl in seiner persönlichen Praxis wie auch in Seminaren seit vielen Jahren den Weg christlichen Lebens mit der Praxis des Yoga wie der Meditation. Unter der Überschrift „meditativer Tanz im Raum des Heiligen Geistes“ haben bei ihm Formen des Körpergebets und ein ganzheitlicher Umgang mit der biblischen Botschaft ihren festen Ort. In seinen Seminaren zur christlichen Lebenskunst und in der Reihe „Body and Soul“ gibt er praktische und inhaltliche Anregungen, die Menschen für den je eigenen spirituellen Weg hilfreich sein können. Körperübungen im Kontext des Yoga, bewusstes Atmen, Meditation und Naturerleben sind dabei für ihn feste Bestandteile einer ganzheitlichen christlichen Praxis und Lebenskunst.

Tagungs-Programm

Freitag
Samstag
Sonntag

15.00 Uhr / Ankommen
15.15 Uhr / Kaffee
16.00 Uhr / Runde zum Ankommen
Einführung in Body and Soul

16.45 Uhr / Körper . Geist . Seele – christliche Yogapraxis zum Ankommen

18.30 Uhr / Abendessen

19.30 Uhr / Stille erfahren – Meditation
Einführung in den Weg der Meditation 1
Abendsegen
anschließend Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein

7.30 Uhr / Mit Körper und Sinnen leben – christliche Yogapraxis am Morgen
Die Kraft der Bewegung 1
Morgensegen

9.15 Uhr / Frühstück

10.15 Uhr /  Christsein und Yoga – ein Erfahrungsweg, der verändert
Vortrag und Austausch

11.15 Uhr / Pause mit Tee und Obst
11.30 Uhr / Lebenskraft Atem – heilsam und vitalisierendEinführung und Anleitung zu einer guten Atempraxis 1

12.30 Uhr / Mittagessen und Pause

14.30 Uhr / Kaffee und Tee

15.00 Uhr / Auf Gottes Spur in der Natur – Naturerleben im Mai – mit allen Sinnen achtsam sein (wetterfeste Kleidung und Schuhe!)

18.30 Uhr / Abendessen

19.30 Uhr / Stille erfahren – Meditation
Einführung in den Weg der Meditation 2
Abendsegen
anschließend Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein

7.30 Uhr / Mit Körper und Sinnen leben – christliche Yogapraxis am Morgen
Die Kraft der Bewegung 2
Morgensegen

9.15 Uhr / Frühstück

10.15 Uhr / Lebenskraft Atem – tief durchatmen und entspannen
Einführung und Anleitung zu einer guten Atempraxis 2

11.15 Uhr / Pause mit Tee und Obst

11.30 Uhr / Mit Leib und Sinnen loben – meditativer Gottesdienst
anschließend Runde zum Abschluss

12.30 Uhr / Mittagessen und Heimreise

Information

TERMIN
Beginn am Freitag | 08.09.2023 | 15:00 h
Ende am Sonntag | 10.09.2023 | 13:30 h

ANMELDUNG
Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, den 11. August 2023, bei der Evang. Tagungsstätte Wildbad an.

PREISE
Die Gesamtkosten für die gesamte Tagung einschließlich Unterkunft, Verpflegung und Seminargebühren betragen:

270 EUR im Doppelzimmer
296 EUR im Einzelzimmer

Teilnahme inklusive Verpflegung und Seminarangebot, jedoch ohne Übernachtung:
200,00 EUR pro Person

Bei einer Anmeldung bis zum 07. Juli 2023 profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt und sparen 30,00 EUR.

Sonderkost auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich. Zahlung bei Tagungsbeginn

 

Datenschutz
Wir, Evangelische Tagungsstätte Wildbad KdöR (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
Wir, Evangelische Tagungsstätte Wildbad KdöR (Firmensitz: Deutschland), würden gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht uns aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: