Ganzheitlich leben mit Hildegard von Bingen
24. bis 28. Februar 2019
Sonntag, 14 Uhr bis Donnerstag, 13 Uhr
Fünf Tage in der Begegnung mit Hildegard von Bingen im Wildbad Rothenburg
Die Sehnsucht nach einem ganzheitlich gelingenden Leben führt viele Menschen bei ihrer Suche auf den Weg, den Hildegard von Bingen bereits Menschen in ihrer Zeit im 12. Jahrhundert aufgezeigt hat. Ihre Gedanken und Visionen, ihre Worte über den Weg zu und mit Gott und ihre Hinweise zum Thema Gesundheit, Heilung und Heilsein sind auch für Menschen von heute bleibend aktuell.
Gesundheit und Wohlbefinden stärken in wunderschöner Atmosphäre
Die Fünf Tage rund um Hildegard von Bingen im Wildbad Rothenburg o. d. Tauber bieten Gelegenheit, sich selbst näherzukommen und mit Gedanken Hildegards über das eigene Leben im Glauben und den eigenen Lebensweg ins Gespräch zu kommen.
Sie erhalten einen Einblick in Leben und Werk der mittelalterlichen Theologin und in ihre von einem tiefen Glauben geprägte Spiritualität. Sie beschäftigen sich mit ihren Ratschlägen zur Ernährung und zur Gesundheit und erfahren einiges über Kräuter und ihre Anwendung. Sie erleben Raum und Zeit zum Austausch bei gutem Essen in einer wunderschönen Atmosphäre im Wildbad Rothenburg, der „Perle im Taubertal“. Sie haben Zeit zur Entspannung und erhalten praktische Anregungen, mit Bewegung ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu stärken.
Unsere Referenten
Pfarrer Dr. Wolfgang Schuhmacher
Evangelischer Pfarrer, Theologe, Leiter der ev. Tagungsstätte Wildbad Rothenburg und Erwachsenenbildner. Er hat Erfahrung mit vielfältigen Formen ganzheitlicher christlicher Spiritualität. Seit über 25 Jahren beschäftigt er sich mit Hildegard von Bingen und ihren Werken und teilt seine Erfahrungen in Vorträgen und anderen Veranstaltungsformen. Er gehört zu den Mitbegründern der Rupertsberger Hildegardgesellschaft in Bingen und war lange Jahre als deren Vorsitzender Mitorganisator des Binger Hildegardherbstes.
Renate Schuler
Gesundheitsberaterin nach Hildegard, Expertin für Hildegard von Bingen, Fußreflexzonentherapeutin.
Sie beschäftigt sich seit ungefähr 32 Jahren mit Naturmedizin. Mit dem Leiter des Hildegard-Zentrums in Allensbach, Dr. Wighard Strehlow, steht Renate Schuler in einen intensiven Austausch. Sie leitet seit 2005 einen Hildegard-von-Bingen-Gesprächskreis und ist seit 2010 als Fachreferentin im deutschsprachigen Raum zum Thema ganzheitliches Leben mit Hildegard von Bingen präsent.
Sabine Vollmert
Seit 25 Jahren als Heilpraktikerin mit dem Spezialgebiet der Heilkunde der Hildegard von Bingen tätig. Im Hildegard-Zentrum in Allensbach bei Dr. Wighard Strehlow hat sie Ihre Kenntnisse vertieft und praktische Erfahrungen in der Hildegard Heilkunde gesammelt. Seit 1998 ist sie in ihrer eigenen Praxis tätig. Heute gibt sie ihr Wissen zum Thema Gesundheitsprävention, Hildegard Heilkunde, traditionelle Naturheilkunde und zur gesunden Lebensführung in Vorträgen an ein breites Publikum weiter. Sie hält Fastenkurse und Seminare.
Programm
Sonntag
14:00 Uhr | Ankommen |
15:00 Uhr | Nachmittagskaffee |
15:30 Uhr | Wir lernen uns kennen |
16:00 Uhr | Einführung in die Woche |
17:00 Uhr | Einführung in Leben und Werk der Hildegard von Bingen | Dr. Wolfgang Schuhmacher |
18:30 Uhr | Abendessen |
19:30 Uhr | Hildegard und die Kräuter Ernährung nach Hildegard von Bingen | Renate Schuler |
20:30 Uhr | Meditativer Tagesabschluss |
21:00 Uhr | Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein |
Montag
07:00 Uhr | Mit Körper und Sinnen leben (Body and Soul) | Die Kraft des Atems | Meditation | Leichte Yogaübungen aus christlicher Perspektive |
08:30 Uhr | Frühstück |
10:00 Uhr | Petersilienwein – Einsatz – Wirkung – Herstellung | Renate Schuler und Sabine Vollmert |
11:00 Uhr | Pause |
11:15 Uhr | Die entgiftende Wirkung von Schröpfen und Aderlass |Sabine Vollmert |
12:30 Uhr | Mittagessen |
14:30 Uhr | Die Seelenapotheke der Hildegard von Bingen – Laster und Tugenden | Dr. Wolfgang Schuhmacher |
15:30 Uhr | Kaffee |
16:00 Uhr | Die Wirkung der Wickel nach Hildegard von Bingen am Beispiel – Schilddrüsenwickel – Leberwickel – Venenwickel | Renate Schuler, Sabine Vollmert |
18:00 Uhr | Abendessen (Wildbad) |
20:00 Uhr | Meditativer Tagesabschluss (Kapelle) |
21:00 Uhr | Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein |
Dienstag
07:00 Uhr | Mit Körper und Sinnen leben (Body and Soul) | Die Kraft des Atems | Meditation | Leichte Yogaübungen aus christlicher Perspektive |
08:30 Uhr | Frühstück |
09:45 Uhr | Prophetin – Politikerin – Seelsorgerin – Die Briefe der Hildegard von Bingen | Dr. Wolfgang Schuhmacher |
11:15 Uhr | Pause |
11:30 Uhr | Hildegard und die Steine I. | Sabine Vollmert |
12:30 Uhr | Mittagessen |
14:30 Uhr | Die Seelenapotheke der Hildegard von Bingen – Laster und Tugenden | Dr. Wolfgang Schuhmacher |
15:30 Uhr | Kaffee |
16:00 Uhr | Hildegard Kräuterapotheke – Magen/Darm | Renate Schuler |
17:00 Uhr | Pause |
17:15 Uhr | Hildegard Kräuterapotheke – Leber/Galle | Sabine Vollmert |
18:30 Uhr | Abendessen (Wildbad) |
19:30 Uhr | Meditativer Tagesabschluss (Kapelle) |
Möglichkeit zum gemütlichen Beisammensein |
Termin
Beginn am Sonntag | 24.02.2019 | 14:00 Uhr
Ende am Donnerstag | 28.02.2019 | 13:00 Uhr
Anmeldungen bitte bis Dienstag, den 15. Januar 2019 an die Evang. Tagungsstätte Wildbad.
Kosten pro Person
Die Gesamtkosten für die Hildegard-Woche im Wildbad einschließlich Unterkunft und Verpflegung betragen für den gesamten Seminarzeitraum:
- 425,- EUR im Doppelzimmer
- 465,- EUR im Einzelzimmer
Sonderkost auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.