Zum Seiteninhalt springen

Yoga – Pilgern – Achtsamkeit

mit Maria Rummel und Dr. Wolfgang Schuhmacher

01.06.2025 14:15 Uhr - 05.06.2025 13:00 Uhr

Seit Urzeiten sind Menschen unterwegs: Zu sich selbst, zu Gott, zur Welt, zu Mitmenschen, auf der Flucht, in den Urlaub, auf der Suche nach Gesundheit und vielem anderen mehr.

INFO

Innere Ruhe durch Bewegung, die Seele baumeln lassen und die Natur genießen. Diese Erfahrung schenkt die Woche Yoga – Pilgern – Achtsamkeit.

Seminar-Thema „Schweige und höre“ Es öff nen sich neue spannende und interessante Aspekte für dein Leben und du erfährst Stärkung für deinen Weg im Alltag. Pilgernde Menschen erfahren immer wieder, es ist nicht das Ziel, das zählt. Es ist der Weg, auch wenn das Ziel dich zum Gehen und zum Yoga veranlasst hat! Erstaunliche Wandlungen geschehen und manchmal richtet sich mein Leben ganz neu aus.

Maria Rummel und Wolfgang Schuhmacher laden dich herzlich zu diesem Weg der persönlichen und gemeinsamen Erfahrung ein.

Yoga – Pilgern – Achtsamkeit aus der Reihe christliche Lebenskunst.


PROGRAMM

Sonntag, 01. Juni 2025

14:00 Uhr: Ankommen

14:15 Uhr: Kaffee

15:00 Uhr: Möglichkeit zum Besuch eines Konzertes aus der Reihe „Kultur sonntags um drei“

16:30 Uhr: Runde zum Ankommen – Einführung in Yoga – Pilgern – Achtsamkeit

17:15 Uhr: Yoga – Pilgern – Achtsamkeit – leichte Yogapraxis zum Ankommen

18:30 Uhr: Abendessen

19:30 Uhr: Impulsvortrag: Yoga – Pilgern – Achtsamkeit
Christliche Lebenskunst – eine Einführung
Die Kraft des Atems und der Stille – Meditation
Abendsegen, anschließend gemütliches Beisammensein

Montag, 02. Juni 2025

07:30 Uhr: Achtsam bewegen – christliche Yogapraxis am Morgen mit Segen

09:15 Uhr: Frühstück

10:30 Uhr: Pilgernd auf dem Weg
Wir gehen durch das Schandtaubertal nach Bettenfeld und über Lohr zurück zum Wildbad (ca. 16,5 Kilometer)

18:00 Uhr: Abendessen – Wildbadmenü mit 3 Gängen

19:30 Uhr: Die Kraft der Stille – Meditation
Abendsegen, anschließend gemütliches Beisammensein

Dienstag, 03. Juni 2025

07:30 Uhr: Achtsam bewegen – christliche Yogapraxis am Morgen mit Segen

09:15 Uhr: Frühstück

10:30 Uhr: Pilgernd auf dem Weg
Wir gehen durch das Tiefenbachtal Richtung Burgbernheim (ca. 15 Kilometer)

18:00 Uhr: Abendessen – Wildbadmenü mit 3 Gängen

19:30 Uhr: Die Kraft der Stille – Meditation
Abendsegen, anschließend gemütliches Beisammensein

Mittwoch, 04. Juni 2025

07:30 Uhr: Achtsam bewegen – christliche Yogapraxis am Morgen mit Segen

09:15 Uhr: Frühstück

10:30 Uhr: Pilgernd auf dem Weg
Wir laufen durch das Steinbachtal zum Lindleinsee bei Schweinsdorf und dann über Rothenburg zurück zum Wildbad (ca. 12,5 Kilometer)

18:00 Uhr: Abendessen – Wildbadmenü mit 3 Gängen

19:30 Uhr: Die Kraft der Stille – Meditation
Abendsegen, anschließend gemütliches Beisammensein

Donnerstag, 05. Juni 2025

07:30 Uhr: Achtsam bewegen – christliche Yogapraxis am Morgen mit Segen

09:15 Uhr: Frühstück

10:30 Uhr: Auf dem Weg – was ich noch sagen wollte

11:15 Uhr: Pause mit Tee und Obst

11:30 Uhr: Mit Leib und Sinnen loben – meditativer Gottesdienst mit Abendmahl im Grünen

12:30 Uhr: Mittagessen, anschließend Heimreise


REFERENTEN

DR. WOLFGANG SCHUHMACHER
ist Leiter des Hotels Wildbad Rothenburg o.d.T., Theologe und evanglischer Pfarrer, Erwachsenenbildner und Lehrbeauftragter für christliche Spiritualität am Fachbereich Praktische Theologie der FAU Erlangen-Nürnberg. Seit Anfang der 1980er Jahre praktiziert er christliche Meditation und christliches Yoga. Als Pfarrer, zertifi zierter Yogalehrer AYI®, Meditationslehrer und ausgebildeter Anleiter für christliche Meditation verbindet er in seiner persönlichen Praxis wie auch in Seminaren seit vielen Jahren den Weg christlichen Lebens mit der Praxis des Yoga wie der Meditation als Formen christlicher Kontemplation im Alltag. In seinen Seminaren zur christlichen Lebenskunst gibt er praktische und inhaltliche Anregungen, die Menschen für den je eigenen spirituellen Weg hilfreich sein können.

MARIA RUMMEL
hat Erwachsenenbildung studiert, die Zertifi kation in Biographiearbeit erworben und die Ausbildung zur qualifizierten Pilger- und Trauerbegleiterin abgeschlossen. In Vorträgen, Gesprächskreisen und beim Pilgern lädt sie ein, den bisherigen Lebensweg zu refl ektieren, und daraus neue Möglichkeiten und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.


PREISE

Kosten für Unterkunft, Verpflegung, inklusive des Seminarangebotes:

537,- EUR im Doppelzimmer p. P.
617,- EUR im Einzelzimmer p. P.

Teilnahme inklusive Verpflegung und Seminarangebot, jedoch ohne Übernachtung:
385,- EUR p. P.

Bei einer Anmeldung bis zum 31. März 2025 profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt und sparen

60 EUR bei Übernachtung im Einzelzimmer
50 EUR bei Übernachtung im Doppelzimmer
30 EUR bei Buchung ohne Übernachtung

Sonderkost auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich. Zahlung bei Tagungsbeginn.


ORGANISATORISCHES

Bitte einpacken:

  • Geeignete bequeme Kleidung (Sportkleidung – nach eigenem Temperaturempfinden) für Yoga und Meditation
  • Festes Schuhwerk
  • Wetterfeste Kleidung
  • Tagesrucksack
  • Regen- und Sonnenschutz
  • Eigene Yogamatte
  • Decke und kleines Kissen für Yogaübungen

Alle Pilgerwanderungen beginnen im Wildbad

Inklusive:

  • Pilger-Lunchpaket
  • Getränke für den Tag

Regelmäßige Geh- und Trinkpausen zur Erholung, mit neuen Impulsen und Achtsamkeits- bzw. Yoga-Übungen

Gute konditionelle Verfassung für eine Wegstrecke von bis zu 16 Kilometer ist von Vorteil


ANMELDUNG

Bitte melden Sie sich bis spätestens Freitag, den 9. Mai 2025, zu dieser Veranstaltung im Wildbad Rothenburg o.d.T. an.

Anmeldeformular

Übernachtung

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder

Ansprechpartner

Event Team
Kultur Team

Tel.: 09861.977.0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unsere Partnerbetriebe

Schlosshotel Hellenstein
ECOME Hotel
RothenburgBad