Die evangelische Tagungsstätte im lieblichen Taubertal

Herzlich willkommen im Wildbad Rothenburg

Als Tagungsstätte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern verstehen wir uns als Haus mit einem ganzheitlichen Konzept. Mit unserem umfangreichen Angebot an Seminaren und Tagungen widmen wir uns dem Thema der christlichen Lebenskunst und beleuchten dies in all seinen Facetten. Leitlinie unseres Handelns und der inhaltlichen Ausrichtung unseres Hauses ist die ethische Verantwortung in Kirche und Welt, eine ganzheitlich gelebte Spiritualität, Kunst und Kultur sowie die Offenheit für die Menschen aus allen Bereichen von Kirche und Gesellschaft.

Entdecken Sie das neue Kunstwerk im Wildbadpark!

Kommen und sehen Sie selbst!

Endlich ist es soweit: Das Kunstwerk von Alex Hojenski, diesjährige Künstlerin unseres Projekts “art residency wildbad” wurde präsentiert und der Öffentlichkeit übergeben! “Durchsichtige Träger:innen – transparent carriers” heißt die Installation, die nun in der Nähe des Haupteingangs in Richtung historische Kegelbahn zu sehen ist. Netzartig sind Gurte zwischen den alten Bäumen gespannt, frei schwingende transparente Behälter aus bedrucktem Gewebe spielen im Wind. Je nach Lichteinfall, Witterung und Standort des Betrachters entfaltet das Kunstwerk immer wieder eine andere Wirkung …

Aber sehen Sie selbst! Die Installation von Alex Hojenski ist jederzeit frei zugänglich. Wir freuen uns, wenn Sie dieses neue zeitgenössische Kunstwerk für sich entdecken und in Besitz nehmen! Wir sehen uns im Wildbad!

Spirituelle Angebote

Unsere Seminare & Tagungen

Das geistliche Wochenende richtet sich an Menschen, die auf der spirituellen Suche sind. Die Bereitschaft zu ganzheitlichem Leben, Freude an der Bewegung und Offenheit, Neues und vielleicht Ungewohntes auszuprobieren helfen dabei, in eine spannende Reise zur Kunst christlichen Lebens einzutauchen. Probieren Sie es einfach aus!

Mit den Hildegard von Bingen-Tagen bietet das Wildbad Rothenburg Gelegenheit, über ein Leben im Glauben und den eigenen Lebensweg ins Gespräch zu kommen. Gesundheit und Ernährung, Lieder und spirituelles Tun, Leben und Werk Hildegards sowie Kräuter und deren Anwendung sind dabei wichtige Themen des Seminars.

Mit dem FORUM der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern greift das Wildbad aktuelle gesellschaftliche Themen auf und diskutiert die Herausforderungen der sich stetig ändernden modernen Arbeitswelt mit Vertretern aus Unternehmen, Gewerkschaften, Verbänden, Bildungsträgern und der Politik.

Fr., 08. Dezember, 8 Uhr, bis So., 10. Dezember, 17 Uhr

Winter-Cursillo: "Licht in der Finsternis"

Wir laden Sie herzlich dazu ein, beim Evangelischen Cursillo den Alltag hinter sich zu lassen, um mit Leib und Seele aufzuatmen und Gemeinschaft auf Zeit zu erleben. Kleine Gesprächsrunden, Musik, kreative und meditative Angebote helfen, sich selbst auf die Spur zu kommen und zukünftige Wege zu klären.
Offen und unkonventionell begleitet der Cursillo Menschen auf dem Weg ihres Glaubens und lässt sie nach einem Wochenende voller kleiner und großer Entdeckungen in ihren Alltag zurückkehren.

Kleiner Glaubenskurs – Evangelischer Cursillo, heißt: Bibel entdecken, Gemeinschaft erleben, Lebensfreude teilen, Gastfreundschaft genießen, Lebensfragen klären und Gottesdienst begehen.

Foto: pixabay.com_jplenio

Seit 2017 lädt das Wildbad Rothenburg ausgewählte nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler dazu ein, hier ein Jahr lang als „Artist in Residence“ schöpferisch tätig zu sein und sich vom Ambiente des Hauses und des umgebenden Parks inspirieren zu lassen.
In den vergangenen Jahren waren Künstler*Innen aus Deutschland, Österreich, Italien und Brasilien im Wildbad zu Gast. Deren Kunstobjekte sind im Park des Wildbads jederzeit frei zugänglich.

Alle Künstler*Innen, die als „Artist in Residence“ im Wildbad leben und arbeiten, werden von einer Fachjury vorgeschlagen und ausgewählt. Kriterien für die Nominierung sind neben einer professionellen Ausbildung auch nationale und internationale Ausstellungserfahrung.
Die Idee der „art residency wildbad“ wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Kunstreferat der ELKB konzipiert und seitdem gemeinsam verwirklicht und weiterentwickelt.

Höhepunkt eines jeden „art residency“-Projekts ist der Kunst-Tag, an dem das jeweilige Kunstwerk erstmals präsentiert und an das Wildbad und die Öffentlichkeit übergeben wird.
Den inhaltlichen Rahmen dieses Tages bildet eine hochkarätig besetzte Fachtagung, die wichtige Impulse zu aktuellen gesellschaftlichen und künstlerischen Fragen und zum Thema Kunst und Kirche bietet. Künstlerische Interventionen, wie Musik oder Tanz, runden das Programm ab.