Konzert im Wildbad

Duo Arpeggione – Akkordeon & Gitarre

05.10.2025 15:00 Uhr
Foto: Yoshi Toscani
Foto: Yoshi Toscani

Das Duo Arpeggione verbindet die klangliche Vielfalt des Akkordeons mit der Wärme und Intimität der klassischen Gitarre. In ihrem Zusammenspiel erschaffen Arseniy Strokovskiy (Akkordeon) und Andre Bernovski (Gitarre) einen faszinierenden musikalischen Dialog, der Gegensätze vereint und neue Klangräume eröffnet.

PROGRAMM

Isaac Albéniz (1860–1909)
Asturias (Leyenda)

Johann Sebastian Bach (1685–1750) / Charles Gounod (1818–1893)
Ave Maria

Jorge Cardoso (geb. 1949)
Milonga

Roland Dyens (1955–2016)
Tango en Skai

Jean-Philippe Rameau (1683–1764)
Les Cyclopes

Joaquín Rodrigo (1901–1999)
Adagio aus dem Concierto de Aranjuez

Astor Piazzolla (1921–1992)
Histoire du Tango
- Bordel 1900
- Café 1930
- Nightclub 1960


KÜNSTLER

Andre Bernovski – Gitarre

Arseniy Strokovskiy - Akkordeon

Das Duo Arpeggione verbindet die klangliche Vielfalt des Akkordeons mit der
Wärme und Intimität der klassischen Gitarre. In ihrem Zusammenspiel erschaffen
Arseniy Strokovskiy (Akkordeon) und Andre Bernovski (Gitarre) einen
faszinierenden musikalischen Dialog, der Gegensätze vereint und neue
Klangräume eröffnet.


Ihr Programm spannt einen Bogen von barocken und klassischen Klängen über
farbenreiche spanische Musik bis hin zu den temperamentvollen Tangos
Südamerikas. Mit viel Ausdruckskraft und feiner Klangkultur schlagen die beiden
Musiker Brücken zwischen verschiedenen Epochen und Stilen – von Klassik bis
Moderne.



Arseniy Strokovskiy ist als Konzertakkordeonist und Dozent international gefragt;
er wirkt regelmäßig bei Festivals und Opernproduktionen mit und wurde mehrfach
ausgezeichnet. Andre Bernovski ist international ausgebildet und geprägt von einem breiten musikalischen Spektrum. Er zählt mit seiner stilistischen Vielfalt und
künstlerischen Tiefe zu den spannenden Stimmen der internationalen
Gitarrenszene.



Gemeinsam laden sie das Publikum ein, in eine Welt voller Kontraste, Poesie und
lebendiger musikalischer Erzählkunst einzutauchen.


INFO

Der Eintritt ist kostenfrei - Spenden erwünscht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!