Tag

artist in residence
22
Nov

Kinder-Kunst-Führung

22. November 2022
16. April | 15:00 – 16:00 Mittlerweile gibt es im Wildbadpark sechs spannende Kunstobjekte von Künstler*innen aus der ganzen Welt! Diese werden die Kinder unter der Leitung der Kunsthistorikerin Gesine Kleinwächter, Würzburg erkunden und spielerisch entdecken.Und weil Ostern gerade erst ein paar Tage her ist, gibt es bei den Kunstobjekten auch kleine Überraschungen zu finden!...
weiterlesen
10
Nov

Kunstwerk von Arianna Moroder übergeben

Mehr als 60 Gäste kamen am 20. Oktober in die alte Schwimmhalle an der Tauber, um das neue Kunstwerk "Paradise now" im Wildbad in Augenschein zu nehmen und die Erweiterung des Skulpturenparks "art residency wildbad" zu feiern.
weiterlesen
23
Aug

Finissage Art Residency 2022 – Übergabe des Kunstwerks

23. August 2022
20. Oktober 2022 | 17:30 – 20:30 Mit Arianna Moroder, Textildesignerin & Artist in Residence 2022Endlich wird das Geheimnis gelüftet und die Installation von Arianna Moroder an das Wildbad und die Öffentlichkeit übergeben Soviel sei verraten: Es greift die Themen „Fluss“ und „Reflexion“ auf und zeigt die Auseinandersetzung der Künstlerin mit dem großen Thema „Zeit“....
weiterlesen
01
Feb

ABGESAGT! – Kinder-Workshop: Kunst im Wildbad

1. Februar 2022
9. August 2022 | 13:00 – 17:00 Leider müssen wir den “Kinder-Workshop: Kunst im Wildbad” mangels Anmeldungen absagen! Ferienprogramm für Kinder mit der diesjährigen Art Residency Künstlerin Arianna Moroder und der Kulturpädagogin Gesine Kleinwächter Wir gehen auf Entdeckungsreise zu den Kunstwerken des Skulpturenparks „art residency Wildbad”. Mittlerweile befinden sich im Park fünf Kunstobjekte, zu denen...
weiterlesen
08
Sep

Öffentliche Übergabe des Kunstwerks von Benjamin Zuber

8. September 2021
14. Oktober 2021 | 18:00 – 19:00 Im Rahmen des Kunst-Tages 2021 übergibt der Berliner Künstler Benjamin Zuber, unser diesjährigger Artist in Residence, sein Kunstwerk an das Wildbad und die Öffentlichkeit. Es wird dann den seit 2017 entstehenden Skulpturenpark des Wildbads um eine weitere Installation erweitern. Es erwarten Sie kunstvolle Kulinarik aus der Wildbad-Küche, präsentiert...
weiterlesen
08
Sep

Kunst-Tag 2021

8. September 2021
14. Oktober 2021 | 14:00 – 19:00 Selten wurden die Zerbrechlichkeit von Beziehungen und Systemen, aber auch der Wert von Stabilität und Umwelt so offensichtlich wie in den vergangenen Monaten. So steht der diesjährige Kunst-Tag unter dem Motto: “Fragilität – ein aktuelles Thema” und widmet sich einzelnen Aspekten dieser Fragilität und will damit zum Weiter-...
weiterlesen
15
Jun

art residency wildbad: Offenes Atelier

15. Juni 2021
24. Juli 2021 | 15:00 – 25. Juli 2021 | 17:00 Am Samstag/Sonntag (24./25. Juli) lädt der Berliner Künstler Benjamin Zuber die Öffentlichkeit erstmals zu Ateliertagen ins Wildbad ein. Er ist in diesem Jahr Stipendiat des Programms art residency wildbad. Bis zum Herbst wird er hier ein neues Kunstwerk für den Park erschaffen.Beim Offenen Atelier,...
weiterlesen
02
Mrz

Kunst für Klein – und Groß

2. März 2021
12. September 2021 | 13:00 – 14:00 Die Würzburger Kunstvermittlerin und Kunsthistorikerin Gesine Kleinwächter geht mit Kindern und ihren Familien auf Entdeckungsreise zu den Kunstwerken im Wildbad-Park. An diesem Tag finden zwei Führungen statt: um 13 und 14 UhrTreffpunkt: Rondell am Haupteingang. Eintritt: kostenfrei; „Dankeschön“ erwünscht. Bitte melden Sie sich vorab unter info@wildbad.de oder 09861.977-0...
weiterlesen
19
Jan

Benjamin Zuber ist Künstler 2021

Der Künstler Benjamin Zuber aus Berlin ist in diesem Jahr "Artist in Residence". Gleich zu Jahresbeginn hielt er sich einige Tage lang im Wildbad auf und sammelte für seine künstlerische Arbeit erste Ideen. Weitere Arbeitsaufenthalte an der Tauber sind gewiss.
weiterlesen
18
Sep

Kunst-Tag im Wildbad

18. September 2020
„Klima, Kunst, Gesellschaft“ ist Thema des zweiten Kunst-Tags im Wildbad Rothenburg. Hochkarätige Fachreferenten und die Künstler des Breathe Earth Collective (B.E.C.) geben Impulse für positive Denkmodelle zu hochaktuellen Fragen wie Klima-Kultur, Architektur und Nachhaltigkeit.
weiterlesen
1 2