Am Sonntag, 2. Februar, 15 Uhr, ist das Würzburger Main Quartett bei uns zu Gast. Zu Gehör kommen wunderbare Werke für Klarinette, die von AbsolventInnen der Hochschule für Musik Würzburg interpretiert werden.weiterlesen
2. Juli | 15:00 – 16:00 Lieder über Blumen und die Natur im Allgemeinen stehen im Mittelpunkt dieses Chorkonzerts. Brittens „Five Flower Songs“ sind für Chor a-cappella vertonte Gedichte, die Geschichten von unterschiedlichen Blumen erzählen. Lauridsen wählte für seine „Chansons des roses“ fünf Gedichte aus Rilkes Zyklus „Les roses“ aus; mit seinen Vertonungen möchte der...weiterlesen
11. Juni | 15:00 – 16:00 Die japanische Flötistin Hazuki Kono und der peruanische Gitarrist Daniel Galindo bieten mit ihrem wunderbaren Spiel außergewöhnliche und facettenreiche Klangdimensionen. Beide Musiker*Innen studieren an der Hochschule für Musik Würzburg im Studiengang „Master of Performance“. Hazuki Kono belegte vor kurzem den dritten Platz im Wettbewerb Dutch International Flute Competition in...weiterlesen
23. April | 15:00 – 16:00 Arseniy Strokovskiy begann mit fünf Jahren, Akkordeon zu spielen und studierte zunächst am Staatlichen Schnittke-Musikinstitut Moskau, bevor er an die Hochschule für Musik Würzburg wechselte. 2023 wird er hier sein Meisterklassenstudium abschließen. Ein Meilenstein seines künstlerischen Lebenslaufs war der Gewinn des Akkordeonwettbewerbs Klingenthal 2016, dem sein erster Auftritt in...weiterlesen
8. Januar | 15:00 – 16:00 Die iranisch-aserbaidschanische Pianistin Cewil Sedaye-Vatan und der griechische Cellist Alkis Charalampidis bilden das Duo Echo. Die Musiker spielen seit ihrem Debüt beim Hannoveraner Festival Klassik 2016 zusammen. Nach ihrer Aubildung am Musikgymnasium Teheran begann die Pianistin Cewil Sedaye-Vatan ihr Bachelorstudium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in...weiterlesen
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier:
Einstellungen